Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in - berufsbegleitend

IHK-Weiterbildung mit Zertifizierung
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
79
Teilnahme vor Ort, online & per Unterrichtsaufzeichnung möglich.

Die Kurstage und -zeiten können dem Stundenplan entnommen werden.
(Zusendung auf Anfrage)

Kursbeginn: Montag, den 18.08.2025
Prüfungstage:

Teil I: Wirtschaftsbezogene Qualifikation
Mittwoch, den 25.03.2026

Teil II: Handlungsspezifische Qualifikation
Donnerstag, den 11.11.2026 & Freitag, den 12.11.2026

Teil I: Wirtschaftsbezogene Qualifikation:

Volks− und Betriebswirtschaft

1. Volkswirtschaftliche Grundlagen
2. Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
3. Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
4. Unternehmenszusammenschlüsse

Rechnungswesen

1. Grundlagen des Rechnungswesens
2. Finanzbuchhaltung
3. Kosten- und Leistungsrechnung
4. Auswertung betriebswirtschaftlicher Zahlen
5. Planungsrechnung

Recht und Steuern

1. Rechtliche Zusammenhänge
2. Steuerliche Bestimmungen

Unternehmensführung

1. Betriebsorganisation
2. Personalführung
3. Personalentwicklung

Teil II: Handlungsspezifische Qualifikation

Betriebliches Management

1. Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
2. Organisations- und Personalentwicklung
3. Informationstechnologie und Wissensmanagement
4. Managementtechniken

Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling

1. Investitionsplanung und -Planungsrechnung
2. Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
3. Finanzierungsarten
4. Kosten- und Leistungsrechnung
5. Controlling

Logistik

1. Einkauf und Beschaffung
2. Materialwirtschaft und Lagerhaltung
3. Wertschöpfungskette
4. Aspekte der Rationalisierung
5. Spezielle Rechtsaspekte

Marketing und Vertrieb

1. Marketingplanung
2. Marketinginstrumentarium/ Marketing –Mix
3. Vertriebsmanagement
4. Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, Interkulturelle Kommunikation
5. Spezielle Rechtsaspekte

Führung und Zusammenarbeit

1. Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
2. Mitarbeitergespräche
3. Konfliktmanagement
4. Mitarbeiterförderung
5. Ausbildung
6. Moderation von Projektgruppen
7. Präsentationstechniken

Zuzüglich 350,00 EUR Gebühr für Lehrmaterialien.
Externe Anmeldegebühren bei der prüfenden IHK-Stelle.
EduTecs GmbH, Kanalstraße 9, 36037 Fulda
3700,00 EUR zzgl. 703,00 EUR (19,0%) MwSt.

Sofortzahler-Rabatt: 3525,00 EUR zzgl. 669,75 EUR (19,0%) MwSt.
Gültig: 02.12.24 - 22.08.25

18.08.2025 18:00 - 21:00

Senouci Allam

Anmelden